Downloads
Das Referat Hochschulmarketing stellt Ihnen Image- Materialien rund um alle Veranstaltungen der TU Dortmund zur Verfügung. Ob aktuelle Broschüren zu regelmäßigen Veranstaltungen, das Programm des Sommerfests oder die offizielle Imagebroschüre - hier finden Sie alles zum Download.
Imagefilm
Der Imagefilm präsentiert die vielen Facetten unserer Universität in knapp sieben Minuten – auf Deutsch und auf Englisch.
Entstanden ist der Film in Zusammenarbeit zwischen dem Referat Hochschulmarketing und dem Institut für Journalistik. Mitglieder der TU Dortmund können den Film in hoher Auflösung beim Referat Hochschulmarketing erhalten. So kann der Imagefilm auch bei verschiedenen Anlässen gezeigt werden, etwa bei Konferenzen, Messen oder Infoveranstaltungen – wo immer sich die TU Dortmund vor Publikum präsentiert.
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Imagebroschüre
Welche Eigenschaften zeichnen die TU Dortmund aus? Wie hat sie sich seit ihrer Gründung entwickelt? Welche herausragenden Leistungen werden in den Profilbereichen erbracht? Was beschäftigt Forschung und Lehre? Was ist die Bedeutung der Universität für die Stadt Dortmund? In der Imagebroschüre präsentiert die TU Dortmund sich und ihre Vielseitigkeit.


KinderUni-Vorlesungsverzeichnis
Die KinderUni ist eine Veranstaltungsreihe der TU Dortmund speziell für Kinder von acht bis zwölf Jahren. In eigens für Kinder konzipierten Veranstaltungen gehen die Professorinnen und Professoren spannenden Fragen auf den Grund und vermitteln mit viel Spaß Spannendes aus Wissenschaft und Forschung. Das „Vorlesungsverzeichnis“ – das Programm der KinderUni – erscheint jeweils zu Beginn eines Semesters (Ende März und Ende September).

TU im Dortmunder U
Die Hochschuletage im Dortmunder U ist der TU-Campus in der Stadt: Die Technische Universität Dortmund zeigt hier, dass Kunst, Kreativität und die damit verbundenen Innovationen an der Hochschule einen wichtigen Platz einnehmen und dass Wissenschaft ein bedeutender Teil von Kultur ist. Die jährlich erscheinende Broschüre gibt Überblick zu den Ausstellungen der TU Dortmund auf der Hochschuletage des Dortmunder U.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.