Zum Inhalt

Herzlich willkommen zur Akademischen Jahresfeier 2020!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich zur digitalen Akademischen Jahresfeier – zu einer Feier, die es in dieser Form noch nie gab!

Im Folgenden erwarten Sie Grußworte des Rektors Professor Manfred Bayer, der Prorektorin Studium Professorin Wiebke Möhring und des Vorsitzenden der Gesell­schaft der Freunde der TU Dort­mund Guido Baranowski.

Außer­dem können Sie in spannenden Beiträgen unserer Preisträgerinnen und Preisträger – sei es in Form von Videos oder Folien – einiges über ih­re Masterarbeiten und Dissertationen erfahren. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Forschungsinhalte, die unsere Jahrgangsbesten und unsere Dissertationspreisträgerinnen und Dissertationspreisträger bearbeitet und erforscht haben, überraschen.

Genießen Sie die feierliche Stimmung, die beim Lesen der Laudationes auf unsere Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger gewiss auch am Bildschirm aufkommt.

Viel Freude beim Zuhören, Anschauen und Lesen!


Grußwort des Rektors

Professor Manfred Bayer

Grußwort der Prorektorin Studium zu den Lehrpreisen

Professorin Wiebke Möhring

Grußwort des Vorsitzenden der Gesell­schaft der Freunde der TU Dort­mund (GdF) zu den Jahrgangsbestenpreisen

Guido Baranowski

Grußwort des Rektors zu den Dissertationspreisen

Professor Manfred Bayer


Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger 2020

Jahrgangsbestenpreisträgerinnen und Jahrgangsbestenpreisträger 2020

Dissertationspreisträgerinnen und Dissertationspreisträger 2020

An alle Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2020 noch einmal einen ganz herzlichen Glückwunsch! Genießen Sie den Abend, Ihre Aus­zeich­nung und Ehrung.

Vielen Dank an alle Preisträgerinnen und Preisträger, TU Angehörigen und Gäste, dass Sie sich unsere digitale Akademische Jahresfeier angeschaut haben. Alles Gute für Sie und wir hoffen, dass wir Sie zur Akademischen Jahresfeier 2021 wieder im Audimax begrüßen können!

Kontakt

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außer­dem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.