Wissenschaftstag/Wissenschaftskonferenz
Seit 2002 ist der Dortmunder Wissenschaftstag eine wichtige Veranstaltung der Stadt. Seit 2016 findet er im Wechsel mit der Dortmunder Wissenschaftskonferenz statt.
Unter dem Motto "Generationen verbinden" lockte die 5. Dortmunder Wissenschaftskonferenz am 14. Juni 2022 über 140 Besucher*innen aus Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Verwaltung mit einem vielfältigen Konferenz- und Rahmenprogramm. Im kommenden Jahr wird der 18. Dortmunder Wissenschaftstag veranstaltet.
Meldungen
Holocaust-Überlebender Horst Selbiger erzählt seine Geschichte

5. Dortmunder Wissenschaftskonferenz möchte „Generationen verbinden“

Beim 17. Dortmunder Wissenschaftstag dreht sich alles um KI

Die 4. Dortmunder Wissenschaftskonferenz widmet sich der KI
